Übersicht

Petra Kammerevert MdEP (Petra Kammerevert MdEP)

Europapolitik

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche

Wirtschaftliche und soziale Folgen des Angriffskriegs gemeinsam abfedern Debatte zur Energiepreiskrise am Dienstag, 18.10.2022, 9 Uhr bis 11.50 Uhr Debatte zur Vorbereitung des EU-Gipfels am 20./21.10., Mittwoch, 19.10.2022, 9 Uhr bis 11.20 Uhr Der Energiekrise-Winter wird zum Solidaritäts- und Stresstest…

Bild: European Union 2022

Einladung zur kostenlosen Filmvorführung des Gewinnerfilms des LUX-Publikumspreises 2022

Nach einer zweijährigen Pause heißt es endlich wieder „Eintritt frei“ für einen weiteren Kinoabend in Düsseldorf: Das Filmmuseum Düsseldorf, die S&D-Fraktion und die Europaabgeordnete Petra Kammerevert zeigen den Erstplatzierten des LUX-Publikumspreises 2022 „Quo Vadis, Aida?“ von der bosnischen Regisseurin Jasmila…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 4 Juli 2022

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Sendeverbote – Unter dem Radar EU-Parlament stimmt Nachhaltigkeits-Label für Gas und Atomkraft zu Abgeordnete fordern mehr Anstrengung…

„Taxonomie wird zur Mogelpackung“

Eine konservative Mehrheit im Europäische Parlament hat für eine Einstufung von Atomkraft und Gas als nachhaltige Energien votiert. Gerne möchte ich im Folgenden mein Wahlverhalten bei der Abstimmung darlegen. Für mich ist klar, dass der Vorschlag zum ergänzenden delegierten Rechtsakt…

Bild: © FKPH

Sendeverbote – Unter dem Radar

Neben dem Ölembargo findet sich im neuesten EU-Sanktionspaket gegen Russland ein Sendeverbot für drei weitere russische Staatssender. Dies findet öffentlich wenig Beachtung und ist dennoch hochproblematisch. Aus meiner Sicht ist dieses Vorgehen nicht nur politisch ungeschickt, sondern auch unvereinbar mit…

Bild: © European Union 2020

Aktuelle Mini-Plenarwoche

Emissionshandel reformieren, nachhaltige Technologien fördern – Richtlinien-Änderung; Abstimmung am Mittwoch, 22. Juni 2022, 14 Uhr bis 15 Uhr Emissionen müssen einen Preis haben, um Anreize für Investitionen in emissionssparende Technologien zu schaffen. Die großen Fraktionen im EU-Parlament haben es geschafft,…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 3 Mai 2022

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: EU-Kommission schlägt weitere Russland-Sanktionen vor Abschlussbericht der Konferenz zur Zukunft Europas EU-Kommission stellt Paket zur legalen Migration…

Bild: Europäisches Parlament

Aktuelle Plenarwoche

Ukraine-Krieg und die Folgen in Europa – Debatte mit Rat und Kommission am Mittwoch, 4.5.2022, 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Plenum Abstimmung über eine Resolution im Mai-II-Plenum am 18. und 19. Mai. Die bisherigen fünf Sanktionspakete der EU-Mitgliedstaaten gegen…

Bild: © Europäisches Parlament

Aktuelle Plenarwoche

Ukraine-Krieg und die Folgen in Europa – Debatte mit Rat und Kommission inklusive Nachbereitung des EU-Gipfels vom 24. und 25. März am Mittwoch, 6.4.2022, 9 Uhr bis 12 Uhr im Plenum Die bisherigen vier Sanktionspakete der EU-Mitgliedstaaten gegen den Angriffskrieg…

„Ostereiersuche für Kinder“

Auch in diesem Jahr laden der SPD-Ortsverein Mitte-Nord und die Europaabgeordnete Petra Kammerevert am 16. April um 14:00 Uhr auf dem Frankenplatz in Düsseldorf zum Ostereiersuchen ein. In diesem Jahr ist ein sportliches Ostern angesagt: Sackhüpfen und Eierlaufen stehen auf…

Bild: © FKPH

„Unter dem Radar“

Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine beschäftigt uns alle sehr und bestimmt sowohl die mediale wie die politische Debatte. Krieg mitten in Europa, das haben wir uns alle bis vor ein paar Wochen kaum vorstellen können und es macht…

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche

Ukraine-Krieg und Sicherheitslage in Europa – Debatte mit Rat und Kommission am Mittwoch, 9.3.2022, 15 Uhr Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, müssen EU-Kommission und -Mitgliedstaaten in Zusammenarbeit mit der UN und anderen internationalen Partnerorganisationen weitere humanitäre Soforthilfe…

Girls' Day
Bild: Girls' Day 2020 - Wir machen mit Bild: Bundesweite Koordinierungsstelle Girls Day - Mädchen Zukunftstag

Girls‘ Day 2022 bei den NRW-SPD-Europaabgeordneten

Hallo Du, Du bist zwischen 16 und 18 Jahre alt und kommst aus NRW? Interessierst du dich für Politik und Europa und möchtest mit uns, den SPD-Europaabgeordneten aus NRW, über unsere politische Arbeit und deine Ideen für Europa reden? Dann…

Vielfalt genießen – Guten Appetit Europa!

Ein Kochbuch der S&D für alle Europahungrigen. Liebe Hobby-Köche und Hobby-Köchinnen, liebe Feinschmecker/innen und insbesondere liebe Europahungrige, täglich wächst Europa enger zusammen. Auf unseren Reisen und bei unseren Auslandsaufenthalten lernen wir andere Nationen und Kulturen besser kennen. Wir schauen uns…

Bild: © Europäisches Parlament

Aktuelle Plenarwoche

Europäischer Anti-Krebsplan – gemeinsame Bekämpfung erleichtern – Abschluss-Initiativbericht des Sonderausschusses; Debatte am Dienstag, 15.2.2022, ab 8.30 Uhr; finale Abstimmung um 20 Uhr bis 21.15 Uhr, Bekanntmachung des Ergebnisses am Mittwoch, 16.2.2022, 9 Uhr Jedes Jahr sterben in Europa mehr als eine…

Bild: European Union 2022

Europäischer Jugendkarlspreis (#ECYP2022)

Du wohnst in der EU, bist zwischen 16 und 30 Jahre alt und arbeitest an einem Projekt, das der europäischen Verständigung dient? Bewirb dich mit deinem Projekt um den jährlich verliehenen Europäischen Jugendkarlspreis und erhalte Unterstützung zur Weiterentwicklung deiner Initiative.

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 1 Januar 2022

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: EU-Parlament beschließt Digital Services Act (DSA) Europaparlament stimmt für besseren Tierschutz bei Transporten ab Europäisches Parlament wählt…

Bild: minanfotos / pixabay.com

„Junge Menschen im Fokus“

Europäisches Jahr der Jugend startet Mittels Veranstaltungen und Mitmach-Projekten in der gesamten EU soll während des Jahres 2022 deutlich werden, dass junge Menschen eine zentrale Rolle für die erfolgreiche Gestaltung einer grüneren, inklusiveren und digitalen Zukunft spielen. Petra Kammerevert,…

Termine