Das Corona-Aufholpaket für Kinder des Bundes beinhaltet auch die Förderung weiterer Sprach-Kitas. Davon profitieren nun auch zwei Tageseinrichtungen in Wuppertal. Die Ev. Tageseinrichtung für Kinder in der Pauluskirchstraße erhält demnach 37.500 Euro, die Kath. Tageseinrichtung für Kinder Herz Jesu 35.400 Euro. Sprach-Kitas sind ein wichtiger Baustein, um Kinder in frühem Alter individuell zu fördern. Gerade nach den Schließungen von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in der Corona-Zeit ist es essentiell, die Investitionen in diesem Bereich deutlich auszubauen. Insgesamt stellt der Bund in den kommenden zwei Jahren allein dafür 100 Millionen Euro deutschlandweit zur Verfügung.
Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Ohne zwischenmenschlichen Kontakt wird Spracherwerb erschwert bis unmöglich. In der Corona-Pandemie war dies aufgrund der notwendigen Maßnahmen zum Gesundheitsschutz viel zu oft der Fall. Kinder und Jugendliche waren in den vergangenen Monaten unheimlich solidarisch: Obwohl sie weniger gefährdet waren, haben sie viele Einschränkungen zum Schutz ihrer Mitmenschen in Kauf genommen. Nun müssen wir ihnen die bestmögliche Unterstützung zuteilwerden lassen, um die durch diese Zeit entstandenen Schäden aufzuholen. Das Corona-Aufholpaket löst einen Teil dieses Versprechens ein. Es ist gut, dass die Umsetzung im Ministerium von Christine Lambrecht so schnell gelingt. Wir dürfen keine Zeit verlieren.
Ich freue mich sehr, dass zwei zusätzliche Kitas nun weitere Unterstützung durch Fachkräfte erhalten, die beim Spracherwerb helfen. Mein Dank gilt den Erzieherinnen und Erziehern, die unter erschwerten Bedingungen immer alles gegeben haben.