Hochwasser-Hilfe: Spendenkonto

Liebe Genossinnen und Genossen,

die Bilder des Starkregens und die hierdurch verursachten Überflutungen und Schäden sind uns allen noch präsent. Die Stadtteile Barmen, Beyenburg, Heckinghausen, Langerfeld und Kohlfurth sind besonders betroffen. In der Zwischenzeit sind die Aufräumarbeiten im vollen Gange und das gesamte Ausmaß der Schäden wird sichtbarer.

Um die Betroffenen zu unterstützen wurde zwischenzeitlich auch durch die AWO und die Initiative von Helge Lindh und weiteren Sozialdemokrat*innen ein Spendenkonto eingerichtet. Ziel ist, dort zu unterstützen, wo Versicherungen nicht für Schäden aufkommen und Menschen in finanzielle Not geraten. Die Spenden werden eins zu eins weitergegeben, da die AWO die Spendenverwaltung bereitstellt.

Die Kontoverbindung lautet:
AWO Wuppertal
IBAN (korrigiert): DE 74 3305 0000 0000 1157 33
Stichwort: Hochwasser

Eine weitere der zahlreichen Hilfsorganisationen ist das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“.

Dieses Bündnis deutscher Hilfsorganisationen hilft bei Evakuierungen, organisiert Notunterkünfte und unterstützt traumatisierte Menschen.

Hilfskräfte der sogenannten Blaulicht-Organisationen wie Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst und auch der Bundesverband Rettungshunde sind in den betroffenen Gebieten im Einsatz.

„Aktion Deutschland Hilft“ ruft mit folgendem Konto zu Spenden auf:
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Hochwasser

Alle, die einen finanziellen Beitrag leisten wollen, können gerne diese Wege nutzen.
Solidarische Grüße

Euer
Servet Köksal
Vorsitzender SPD Unterbezirk Wuppertal