Girls‘ Day 2020 bei den NRW-SPD-Europaabgeordneten in Brüssel

Girls' Day
Bild: Girls' Day 2020 - Wir machen mit Bild: Bundesweite Koordinierungsstelle Girls Day - Mädchen Zukunftstag

Hallo Mädchen,

obwohl der Frauenanteil in politischen Ämtern steigt, ist Politik doch vielerorts noch Männersache. In den Parlamenten der Städte, Länder, im Bund oder Europa geben meist noch immer vor allem Männer den Ton an. Höchste Zeit, das zu ändern!

Daher wollen wir − die sozialdemokratischen Europaabgeordneten aus NRW − uns, wie in den vergangenen Jahren, auch im Jahr 2020 aktiv am Girls‘ Day beteiligen. 21 Mädchen aus unseren Betreuungsgebieten möchten wir die Möglichkeit bieten, die Arbeit von Europaabgeordneten im Europäischen Parlament in Brüssel hautnah mitzuerleben.

Das dreitägige Programm (17.-19. März 2020) wird einschließlich An-und Abreise organisatorisch durch das Heinz-Kühn-Bildungswerk in Dortmund begleitet. In Brüssel erwartet euch ein buntes Programm: Im EP-Besucherzentrum Parlamentarium entdeckt ihr die Welt des Europäischen Parlaments und erlebt natürlich auch im Parlament selber hautnah mit, wie die Arbeit der Abgeordneten aussieht. Brüssel kommt auch nicht zu kurz, bei einem Stadtbummel könnt ihr die europäische Metropole entdecken. Die Themen Frauenrechte, Gleichberechtigung und Gleichstellung sind dabei unser thematischer Rahmen.

Seid ihr zwischen 16 und 18 Jahre alt? Seid Ihr neugierig auf Brüssel und Europa? Wollt ihr wissen, was Europaabgeordnete eigentlich tun? Oder habt ihr selbst Ideen zu eurer Zukunft, in NRW, Deutschland und Europa, die ihr gerne einmal in Brüssel vorstellen würdet? Dann macht mit!

Wie? Schickt einfach eine kurze Bewerbung (max. 1 Din-A-4 Seite) an den für eure Region zuständigen Europaabgeordneten: Beschreibt woher ihr kommt, was euch interessiert und warum ihr am Girls‘ Day 2020 in Brüssel teilnehmen wollt. Egal, auf welche Schule ihr geht oder ob ihr in einem Jugendverband tätig seid – wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Unter allen Einsendungen werden insgesamt 21 Mädchen aus den verschiedenen Landesteilen von NRW ausgewählt. An mich können sich alle wenden, die in meinem Betreuungsgebiet wohnen.

Mein Betreuungsgebiet umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Remscheid, Solingen, Wuppertal, Leverkusen, Köln, Bonn, sowie den Rhein-Kreis Neuss, den Kreis Mettmann, den Rhein-Sieg-Kreis, den Rheinisch-Bergischen Kreis und den Oberbergischen Kreis. 

Und klar: Wir laden euch ein. Das heißt, wir übernehmen die Kosten für Reise, Unterkunft/Frühstück, Abendessen und Mittagsimbiss.

Einsendeschluss ist Freitag, der 31. Januar 2020.

Wir freuen uns auf euch!

Eure NRWSPD-Europaabgeordneten

– Birgit Sippel, Jens Geier, Dietmar Köster & Petra Kammerevert –

Eure Bewerbungen an Petra Kammerevert MdEP:

Kontakt: Email: info@nullpetra-kammerevert.eu oder Postadresse: Europabüro Petra Kammerevert MdEP, Werdenerstr. 4, D-40227 Düsseldorf